Der Herbst-Oldtimer-Markt zieht seit nunmehr als 20 Jahren Liebhaber alter Autos aus dem In- und Ausland an. Am 02. und 03. September 2023 ist es wieder soweit: Dann treffen sich einmal mehr die Oldtimer-Fans an den Zentralhallen.
Anfangs ein Insider-Tipp, doch seit langem ein etablierter Anziehungspunkt für Automobil- und Zweiradfreunde. Der Oldtimer-Markt seht unter dem Motto: „alte Liebe rostet nicht“.
Hier können Besitzer alter Autos und Motorräder, die selbst gerne Hand anlegen und tüfteln, direkt mit anderen Oldtimer-Freunden in Kontakt treten, fachsimpeln und sich Tipps geben lassen. Natürlich gibt es wieder in der mehr als 4.000 Quadratmeter großen Ausstellung in den Hallen und auf dem rund 10.000 Quadratmeter Freigelände viele interessante Angebote rund um die Oldtimer: von Modellautos, Fachliteratur, technischen Spielzeug, über Zubehör aller denkbaren Marken, Ersatzteile, Schrauben, Werkzeug und Pflegemittel bis hin zum kompletten Oldtimer.
Das Highlight ist der „Laufsteg“, die moderierte Oldtimer-Präsentation, die am Sonntag vor den Hallen stattfindet. Hierbei werden unter anderem die netteste Beifahrerin, die weiteste Anreise und die originalgetreuste Restaurierung prämiert.
Ansprechpartner:
Lars Terboven
Tel.: 02381-37 77 25
E-mail: terboven@zentralhallen.de
EINTRITTSPREIS
Erwachsene: 5,00 €
Jugendliche, Studenten, Rentner: 4,00 €
Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener: Eintritt frei
Sonntag: Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Samstag & Sonntag 9 - 16 Uhr
BUSVERBINDUNG
Linie 2, 14 oder R41, Haltestelle »Zentralhallen«
Das Highlight ist der „Laufsteg“, die moderierte Oldtimer-Präsentation, die am Sonntag vor den Hallen stattfindet.
Prämiert werden die netteste Beifahrerin, die weiteste Anreise, die originalgetreuste Restaurierung und der Ältester Oldtimer.
Jeder Besitzer eines Oldtimer wird herzlich eingeladen teilzunehmen und seinen Schatz zu präsentieren.
Die Austellungshallen
In den Ausstellungshallen gibt es viele interessante Angebote rund um die Oldtimer:
Das vielfältige Angebot reicht von Modellautors, Fachliteratur, technischen Spielzeug, über Zubehör, Ersatzteile, Schrauben, Werkzeug und Pflegemittel bis hin zum kompletten Oldtimer.
Neben den Ausstellungshallen lädt die Gastronomie zum Klönen und Fachsimpeln einladen. Leckere und frische Produkte warten hier auf den hungrigen Oldtimer-Fan.
Das Freigelände
Von unzähligen Ausstellern werden auf dem rund 10.000 Quadratmeter großen Freigelände viele interessante Produkte rund um die Oldtimer angeboten:
Das Angebot reicht von Werkzeug, über Zubehör, Ersatzteile, Schrauben, Pflegemittel und Motoren bis hin zum kompletten Oldtimer.
Zu dem können auch Raritäten und Sammlerartikel, wie alte Emailleschilder, originale Schlüsselanhänger oder ganze Tanksäulen zwischen den Oldtimerteilen entdeckt werden.
Für den kleinen Zwischenhunger gibt es lecke Angebote an den Imbissständen, sum nach einer Stärkung weiter nach den begehrten Teilen gejagt werden kann.
Ausstelleranmeldung
Aussteller können sich mit dem Anmeldeformular vorab anmelden und sich einen festen Platz in der Halle oder auf dem Freigelände sichern.
Für spontane und bereits angemeldete Aussteller stehen folgende Aufbauzeiten zur Verfügung.
Freitag 01.09.23: 8.00 – 18.00 Uhr (Halle) / 10.00. – 18.00 Uhr (Freigelände)
Samstag 02.09.23: 7.00 – 8.00 Uhr (Halle) / ab 6.00 Uhr (Freigelände)
Der Abbau beginnt am Sonntag 03.09.23 um 16 Uhr.