Kalender

ImBau – Baufachmesse

ImBau – Immobilien- und
Baufachmesse
16. – 18. Februar 2024

Zentralhallen im Fokus des Bauherrn

Einmal jährlich findet seit 1990 die regionale Immobilien- und Baufachmesse ImBau in den Zentralhallen statt. Hier kommen zahlreiche Aussteller zusammen, die die Vielfalt rund ums Planen, Bauen, Renovieren, Gestalten und Finanzieren repräsentieren.
Mit Rat und Tat stehen fachlich kompetente Ansprechpartner zur Seite und helfen Bauherren auf dem Weg zum persönlichen Glück.

Messe für schöneres Wohnen

Vom 16. bis 18. Februar 2024 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über alle Aspekte rund um das Thema Bauen, Renovieren, Sanieren und Wohnen beraten zu lassen. Die Aussteller werden ihr Fachwissen, ihre Ideen und ihr Können auf rund 5.000 m² präsentieren.

Sie möchten als Aussteller an der ImBau teilnehmen? Dann laden Sie sich das Aussteller-Anmeldeformular 2024 herunter und schicken es ausgefüllt an markhoff@zentralhallen.de oder kontaktieren Frau Markhoff unter 02381 377715.
ÖFFNUNGSZEITEN

Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

EINTRITTSPREIS Vollzahler: 5,00 €
ermäßigt: 3,00 €
(für Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte mit gültigem Ausweis)
Kinder bis zu 6 Jahre: Eintritt frei

Kundenkarte
Sichern Sie sich bei Ihrem Händler eine Kundenkarte für das Wochenende
BUSVERBINDUNG Linie 2, 14 oder R41, Haltestelle »Zentralhallen«
PARKPLÄTZE Es stehen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Weitere Termine 16. – 18. Februar 2024
14. – 16. Februar 2025

Vortragsprogramm 2023

Hier finden Sie das Vortragsprogramm der Expertenlounge auf der ImBau 2023.

Gartenanlage 2023

Ein besonderes Highlight der ImBau 2023 ist der aufwendig gestaltete Gartenbereich inmitten der Messehalle. Hier können sich die Messebesucher nützliche Tipps und Anregungen für die Gartengestaltung holen.

Gartenanlage ImBau 2023

 

Gemeinschaftsstand "NEUES Leben | Bauen | Wohnen in HAMM - Klima und Nachhaltigkeit"




Die Partner des aktuellen Netzwerkes der Hammer Bauwirtschaft – Architekten des Bund Deutscher Baumeister, Bauordnungsamt der Stadt Hamm, Dortmunder Volksbank, Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Hamm, Heckmann Bauland & Wohnraum, Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur, KlimaAgentur Hamm, Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel e. G., Sparkasse Hamm, Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm (SEG), Vermessungsbüro Henkelmann – repräsentierten die Hammer Immobilienlandschaft auf einem Gemeinschaftsstand bei der ImBau 2023.

Sie stehen als kompetente Ansprechpartner zum Beispiel zu Themen wie ‚städtebauliche Entwicklung’, öffentlich geförderter Wohnraum’, ‚Stadtentwicklung als Quartiersgedanke’ oder ‚Vision eines neuen Wohnens in Hamm’ an allen drei Messetagen zur Verfügung.

Ansprechpartner

Kathrin Markhoff
02381 3777-15
markhoff@zentralhallen.de