Kalender

Bildungsmesse Hamm
17. – 18. November 2023

Den geeigneten Beruf zu wählen, stellt Jugendliche vor große Herausforderungen. Orientierungshilfen, Informationen und Praxiseinblicke gibt es auf der Bildungsmesse Hamm.

AUSBILDUNG | (Duales) STUDIUM | WEITERBILDUNG | BERUF

Heute den Arbeitgeber von morgen treffen

Der Drang, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen, lässt sich schwer ausbremsen. Auch in der derzeitigen Situation ist das Knüpfen von neuen Kontakten unerlässlich.

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Wie bekomme ich ein Praktikum? Und kann ich mich nach Jahren im Job noch einmal umorientieren? Diese und andere Fragen sollen auf der Hammer Bildungsmesse beantwortet werden.
Erneut kommen zahlreiche Unternehmen und Institutionen zusammen, wenn es heißt „Lernen – ein Leben lang.“ Regionale und überregionale Aussteller präsentieren bei der Bildungsmesse ihr breites (Ausbildungs-)Angebot.
Die Messe bietet praxisorientierte und gebündelte Informationen, Beratung, Gespräche, um mit dem potenziellen zukünftigen Arbeitgeber in Kontakt zu treten. Dabei soll das Thema „digitales Lernen“ bzw. „Digitalisierung“ auch nicht zu kurz kommen.
Weiterhin beraten Weiterbildungsträger zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Wiedereinstieg in den Beruf und vieles mehr auf 5.700 m² Ausstellungsfläche. Einige Hochschulen werden zudem mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es um den passenden Studiengang geht.
Das Programm beinhaltet am Freitag das beliebte Bildungsduell, sowie neu in diesem Jahr das Azubi-Speed-Dating, wo Unternehmen und potenzielle Azubis sich liver vor Ort kennenlernen können.
Die Bildungsmesse steht allen Interessierten offen.
 
ÖFFNUNGSZEITEN Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
EINTRITTSPREIS Eintritt frei
BUSVERBINDUNG Linie 2, 14 oder R41, Haltestelle »Zentralhallen«
PARKPLÄTZE Es stehen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Weitere Termine 17. – 18. November 2023
15. – 16. November 2024
14. – 15. November 2025

Azubi Meet & Match: Azubi Speed-Dating

Beim Azubi Meet & Match können sich potenzielle Azubis mit Unternehmen in einem 15 minütigen Gespräch kennenlernen.

Es werden ca. 30 Unternehmen teilnehmen, mit denen ein Match ausgemacht werden kann. Dabei kann es um einen Ausbildungsplatz für 2023 und/oder 2024 gehen, aber auch Teilzeitberufsausbildung, Praktikum, EQJ und duale Studiengänge.

Wann?
Freitag 17.11. von 10-14 Uhr

Eine Anmeldung erfolgt über eine Internetseite, die in Kürze zur Verfügung steht.

Karriere-Café

Im Karriere-Café gibt es Informationen und Beratung zu den Themen Weiterbildung, Beruflicher (Wieder-) Einstieg nach der Familienphase, Neuorientierung und vielen weiteren.

Wann?
Samstag 18.11. vor der Bühne / an der Caféfläche
 
 
6 Thementische an denen es Informationen und Beratung zu folgenden Themen gibt:
 
 
1. Thema: Berufsberatung für den Einstieg: Chancen der Eltern, Nutzen von Medien und Praktika
 
2. Thema: Weiterbildung – Der Schlüssel zum Erfolg
 
3. Thema: Neuorientieren – auch mit 30/40/50+?  Beratung und Medien der Berufswahl für Erwachsene
 
4. Thema: Beruflicher (Wieder-) Einstieg nach der Familienphase in Teilzeit
 
5. Thema: Gute Beratung! Hilfen zur Erziehung
 
6. Thema: KAoA: ein System – viele Wege

Bildungduell "Faktor B"

Die Anmeldung zum Bildungsduell ist gestartet.

Anmelden können sich die Schulklassen bei Frau Moers mit diesem Anmeldeformular.

Anmeldeschluss ist der 29.09.2023!

Ansprechpartner

Kathrin Markhoff
02381 / 37 77-15
markhoff@zentralhallen.de