Kalender

ImBau – Baufachmesse

ImBau – Immobilien- und
Baufachmesse
13. – 15. Februar 2026

Zentralhallen im Fokus des Bauherrn

Einmal jährlich findet seit 1990 die regionale Immobilien- und Baufachmesse ImBau in den Zentralhallen statt. Hier kommen zahlreiche Aussteller zusammen, die die Vielfalt rund ums Planen, Bauen, Renovieren, Gestalten und Finanzieren repräsentieren.
Mit Rat und Tat stehen fachlich kompetente Ansprechpartner zur Seite und helfen Bauherren auf dem Weg zum persönlichen Glück.

34. ImBau – Immobilien-und Baufachmesse | Messe für schöneres Wohnen

Schöner wohnen, um schöner zu leben ….
…unter diesem neuen Schwerpunktmotto steht die kommende 34. Auflage der ImBau, der großen Messe rund ums Thema Bauen, Renovieren und Sanieren in den Zentralhallen Hamm.
Auf rund 5000 m² präsentieren sich vom 14.02. -16.02.25  vielfältige Aussteller zu interessanten Themenbereichen. Um den Besuch der Messe so angenehm wie möglich zu gestalten und eine gezielte Kontaktaufnahme zu erleichtern, sind die Anbieter in verschiedenen Themenbereichen platziert und Informationen und Wissen thematisch gebündelt. Die Themenschwerpunkte sind Handwerk, Energie/Wärme, Garten, Sicherheit/Renovierung, Beratung, Innenreinrichtung und Stadt. Land. Hamm verbindet.
Rund 80 Aussteller und Anbieter aus den Bereichen Solartechnik, Renovierung, Inneneinrichtung, Ausbau, Heizung, Sanitär, Sicherheit, Vermietung und Verkauf, Finanzierung, Versicherung, Garten, Werkzeugbedarf, Sanierung, barrierefreies Bauen sowie Architekten garantieren einen informativen und spannenden Messebesuch.
Der ansprechende und informative Truck von ‚Buderus’ wird wieder vor Ort sein und die modernsten Erdgas- und Ölheizungen sowie die neueste Generation von Wärmepumpen präsentieren und vorführen.
Unter dem Motto ‚Stadt. Land. Hamm verindet’ präsentiert sich erneut das Netzwerk der Hammer Bau- und Immobilienwirtschaft mit einem repräsentativen Gemeinschaftsstand bei der ImBau. Mit dabei sind Sparkasse, Volksbank und Spadaka, die Impuls, die SEG, das Stadtplanungsamt, die Klimaagentur, das Vermessungsbüro Henkelmann sowie die Firmen Heckmann und Hugo Schneider.
Somit steht gebündelte Kompetenz als Ansprechpartner für aktuelle und geplante Bauprojekte in Hamm zur Verfügung.
Optische Highlight ist neben den ansprechenden Messeständen eine originelle Gartenanlage, die erstmals einen Kinderspielbereich beherbergt.
Abgerundet wird das Angebot der ImBau durch ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Vortragsprogramm in der Experten-Lounge an allen drei Messetagen.
Zum zweiten Mal stellt sich die ImoExpertArena vor. Ein Ausstellerzusammenschluss, der gemeinsam Leistungen des Handwerks präsentiert und auf einer zusätzlichen Bühnenfläche stündlich handwerkliche Vorführungen zeigt und Tipps zum Heimwerken geben.
EINTRITTSPREIS

Erwachsene: 5,00 €
Jugendliche, Studenten, Rentner: 3,00 €
Kinder bis zu 12 Jahre: Eintritt frei

Kundenkarte
Sichern Sie sich bei Ihrem Händler eine Kundenkarte für das Wochenende.

BUSVERBINDUNG Linie 2, 14 oder R41, Haltestelle »Zentralhallen«
PARKPLÄTZE Es stehen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Weitere Termine 13. – 15. Februar 2026
12. – 14. Februar 2027
Wir möchten darauf aufmerksamen machen, dass Messeaussteller in der Vergangenheit von der Firma „International Fairs Directory“ mit Nennung der IMBAU Hamm zu unseriösen Verträgen aufgefordert wurden. Wir arbeiten mit dieser Firma in keinster Weise zusammen und möchten zur Vorsicht raten.

Besucherumfrage

Mit der Besucherumfrage möchten wir Ihren Eindruck von unserer Messe erfahren und Sie besser kennenlernen.

Dafür haben wir ein paar Fragen an Sie vorbereitet. Sie benötigen zur Beantwortung nur wenig Zeit.

Wir verbinden damit das Ziel, uns Dank Ihres Feedbacks weiterzuentickeln und unsere Abläufe zu optimieren.

Herzlichen Dank, dass Sie uns mit der Teilnahme an dieser Umfrage dabei unterstützen! Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserer Besucherumfrage teilnehmen.

Hier geht es direkt zur Besucherumfrage.

Virtueller Messerundgang 2025

Vortragsprogramm 2025

Vortragsprogramm Freitag ImBau 2025Vortragsprogramm Samstag ImBau 2025Vortragsprogramm Sonntag ImBau 2025

Gartenanlage 2025

Gartenanlage ImBau 2025

Gemeinschaftsstand "Stadt. Land. Hamm verbindet"

Die Partner des aktuellen Netzwerkes der Hammer Bauwirtschaft – Architekten des Bund Deutscher Baumeister, Bauordnungsamt der Stadt Hamm, Dortmunder Volksbank, Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Hamm, Heckmann Bauland & Wohnraum, Impuls. Die Hammer Wirtschaftsagentur, Klima Agentur Hamm, Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel e. G., Sparkasse Hamm, Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm (SEG), Vermessungsbüro Henkelmann, Hugo Schneider GmbH– repräsentierten die Hammer Immobilienlandschaft auf einem Gemeinschaftsstand bei der ImBau 2025.

Sie stehen als kompetente Ansprechpartner zum Beispiel zu Themen wie ‚städtebauliche Entwicklung’, öffentlich geförderter Wohnraum’, ‚Stadtentwicklung als Quartiersgedanke’ oder ‚Vision eines neuen Wohnens in Hamm’ an allen drei Messetagen zur Verfügung.

Ansprechpartnerin

Kathrin Markhoff
02381 3777-15
markhoff@zentralhallen.de