
47. Kurparkfest Hamm
26. Juli 2025
47. Kurparkfest Hamm
Kurparkfest Hamm 2025: Ein unvergessliches Sommerfest im Herzen der Stadt
Das Kurparkfest öffnet in seiner 47. Auflage erneut die Pforten für ein einmaliges Erlebnis im größten Biergarten der Stadt, der an der Ostenallee die Besucher mit einer bunten Sommernacht verzaubern wird.
Traditionell startet das Kurparkfest bereits um 17:00 Uhr mit einem unterhaltsamen Kinderprogramm, das auch in diesem Jahr von „Art of Events“ unter der Leitung von Daniela Breuer organisiert wird und die kleinen Gäste zum Strahlen bringt.
Die Sparkassen-Bühne glänzt mit einem hochkarätigen Line-Up und einer guten Mischung aus Pop- bis Partyschlager.
Die Top Acts 2025 auf der Sparkassenbühne!
Daniel Ceylan:
Daniel Ceylan, geboren am 23. Mai 1985 in Meschede, ist ein deutscher Sänger, der durch seine Teilnahme an der Castingshow 'Deutschland sucht den Superstar' bekannt wurde. In der elften Staffel 2014 belegte er den dritten Platz und beeindruckte die Jury mit seiner souligen Stimme.
Bereits in seiner Kindheit sammelte Ceylan musikalische Erfahrungen, die ihn durch Auftritte auf Hochzeiten und Partys prägten. Nach dem Hauptschulabschluss absolvierte er eine Ausbildung zum Maschineneinrichter und arbeitete teilweise in diesem Beruf. Neben der Musik ist er ein großer Fan von Borussia Dortmund und hat auch Fußball gespielt sowie trainiert.
Nach einem erfolglosen Versuch in der zehnten Staffel 2013 strebte Ceylan seinen Traum weiter an und erreichte schließlich das große Finale der elften Staffel. Auch nach der Show setzt er seine Musikkarriere fort und wird regelmäßig für Auftritte und Songaufnahmen gebucht.
Zu seinen bekanntesten Hits gehören: „Ich! Du! Wir!“ und „Es geht immer weiter“.
Sonia Liebing:
Die Kölner Künstlerin Sonia Liebing überzeugt mit ihrem unverwechselbaren Sound und spricht mutig emotionale Themen an, die Beziehungen belasten und Freundschaften gefährden können. Die gemeinsam mit Tim Peters und Sebastian Wurth geschriebenen Lyrics sind intensiv und treffen auf mitreißende Melodien, die die gefühlvolle Sängerin als nahbare Künstlerin präsentieren. Zu den bekanntesten Hits zählen: „Dirty Dancing“, „Liebe ist für alle da“ und „Jugendliebe“.
Sonia Lieblings Fähigkeit, Tabuthemen mit Leichtigkeit zu behandeln, hat ihr eine treue Fangemeinde beschert – über 90.000 Follower auf Instagram und 41.000 auf TikTok sowie mehr als 320.000 monatliche Spotify-Streams zeugen von ihrem Erfolg. Ihre Musik thematisiert die Liebe in all ihren Facetten, auch wenn dabei manchmal Grenzen überschritten werden.
DREWS CORDALIS PETRY: „Wahnsinn“
Anfang des letzten Jahres haben sich Joelina Drews, Lucas Cordalis und Achim Petry als DREWS CORDALIS PETRY zusammengeschlossen, um die Mega-Hits ihrer Väter modern zu interpretieren.
Die drei Künstler sind allesamt in der Musikszene aktiv und haben bereits große Erfolge erzielt: Joelina Drews feierte mit ihrem Top-40-Hit in den US-Billboard-Dance-Charts als 14-Jährige einen frühen Erfolg, während Lucas Cordalis über 10 Millionen Tonträger verkauft hat und Erfolge als Produzent feierte. Achim Petry ist ebenfalls erfolgreich in der Musikbranche und hat mit seinen Auftritten hohe Zuschauerzahlen erreicht.
Mit „Wahnsinn“ traten DREWS CORDALIS PETRY pünktlich im Sommer 2024 in die erste Reihe und zeigen bis heute, dass die Next Generation bereit ist, die großen Bühne zu erobern.
Die „Local Heroes“ auf der Stadtwerke Bühne
ManGo Crazy:
ManGo Crazy ist ein dreiköpfiges Power-Trio, das längst kein Geheimtipp mehr ist. Über die Stadtgrenzen von Hamm hinaus hat sich die Band einen Namen gemacht und ist bei Eventveranstaltungen, privaten Partys, Open Airs und Stadtfesten & Clubs nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Vielseitigkeit und Erfahrung begeistern die gestandenen Musiker ein Publikum aller Altersgruppen – von Jung bis Alt und alle dazwischen und außerhalb! Die Band bietet eine grandiose Auswahl an Songs aus der Rock- und Popgeschichte. Ihr vielseitiges Repertoire reicht von den zeitlosen Klassikern der Beatles bis hin zu den energiegeladenen Klängen der Red Hot Chili Peppers. Auch Hits von Steve Miller, Shaggy, Paolo Conte, Ed Sheeran, Led Zeppelin, The Police, Seeed, Prince, Harry Styles, Coldplay und Iggy Pop… etc. gehören zu ihrem Programm. Die talentierten Musiker Mango Rogers, Paul-Alexander Schulte und Björn Grote sind Garanten für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mit ihrer Leidenschaft für die Musik, mehrstimmigen Gesang und einem mitreißenden Auftritt schaffen sie eine Atmosphäre, die das Publikum zum Feiern und Mitsingen einlädt! ManGo Crazy – die perfekte Wahl für jede Veranstaltung!
Die DUKES: Handgemachter Rock‘n Roll aus Hamm
Die DUKES sind eine leidenschaftliche Band aus Hamm, die handgemachten Rock‘n Roll, Rockabilly, Blues und Country von den 50er-Jahren bis zur Neuzeit zum Besten gibt. Mit Coverversionen von Legenden wie Johnny Cash, Chuck Berry und Jerry Lee Lewis begeistert die Band ihr Publikum und überrascht dabei regelmäßig mit neuen musikalischen Einlagen.
Das Duo Rainer Liedert (Solo-Gitarre, Lead-Gesang) undDirk Räbber (Gesang, Gitarre, Klavier, Akkordeon, Blues Harp) sorgt für eine abwechslungsreiche Stimmenvielfalt. Unterstützt wird das Trio von Dominik „Dumpi“ Wiegand am Schlagzeug, der mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung den Takt angibt, und Big Moe Brandt am Kontrabass, der den Groove des Blues und Rock’n Roll verkörpert.
Insgesamt bringen die DUKES über 120 Jahre Bühnenerfahrung mit und schaffen eine einzigartig unterhaltsame Atmosphäre. Ihr Ziel ist es, das Publikum mit frischen Songs zu elektrisieren und zu einer ungezwungenen Party einzuladen. Mit Witz und Charme hat sich die Band eine stetig wachsende Fangemeinde erarbeitet und verkörpert den amerikanischen Traum von Freiheit und Abenteuer.
Die „unverzichtbaren“
Das Hammer-DJ Duo DJ M & Mr. Light, bestehend aus Björn und Matthias Scheinhütte, hat sich seit 2010 auf der Sparkassenbühne einen festen Platz im Partygeschehen erarbeitet. Mit ihrer mitreißenden Musik sorgen sie beim Kurparkfest für eine ausgelassene Stimmung und bringen das Publikum bis in die frühen Morgenstunden in Feierlaune. Ihre Fähigkeit, die Menschen zum Tanzen zu bringen, macht sie zu einem der Erfolgsfaktoren des Events. Ob Hits aus den Charts oder klassische Party-Kracher – ihr vielseitiges Repertoire garantiert unvergessliche Nächte im Park!
Die Lasershow- nachhaltig beeindruckend
Ein Highlight, das mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, ist die große Lasershow. Gegen 22:45 Uhr beginnt das Spektakel, das den Kurpark in ein strahlendes Lichtermeer taucht und im wabernden Nebel die Augen der Besucher immer größer werden lässt. Punktgenau abgestimmt auf die Musik, die Gänsehaut verursacht, ziehen die Laserstrahlen über den Köpfen der Zuschauer hinweg – ein einmaliges Erlebnis!
Präsentiert von der Volksbank Hamm und arrangiert von Art of Events steht das diesjährige Kinderprogramm unter dem Motto: „Manege frei für Clown und Zirkus“ !
Von 17:00 bis 21:00 Uhr erwartet die jüngsten Gäste des Kurparkfests ein aufregendes Programm voller Spiel, Spaß und kreativer Aktionen.
Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die die Fantasie der Kinder anregen und sie in die Welt der Clowns und Akrobaten entführen. Zu den Höhepunkten zählen das Baumklettern, bei dem die Kinder sich wie echte Seilakrobaten fühlen können, sowie die Slackline, die den Gleichgewichtssinn auf die Probe stellt. Darüber hinaus können sich die kleinen Besucher beim Kinderschminken in ihre Lieblingsfiguren verwandeln lassen oder sich auf den Hüpfburgen „Clown“ und im Hüpfburg Parkour „Raupe“ austoben. Auch eine Bastelecke und verschiedene Spielstationen wie Vier Gewinnt, Ringe werfen und Cornhole erwarten die Kinder.
Ab 17:00 Uhr sorgt der Clown August mit seiner unterhaltsamen Ballonmodellage und einer zauberhaften Show für viele Lacher. Ein weiteres Highlight ist der Staffellauf „Clown-Staffette“, der um 18:30 Uhr beginnt und mit einer Verlosung um 20:30 Uhr endet. Hier können die kleinen Teilnehmer tolle Gewinne ergattern. Den krönenden Abschluss bildet die „Clowns Schatzralley“ von 21:00 bis 22:00 Uhr, die die Kinder auf eine spannende Schatzsuche führt.
ÖFFNUNGSZEITEN
ab 17 Uhr
EINTRITTSPREIS
Eintrittspreise:
15,00 € Einlassticket (Vollzahler)
12,00 € Einlassticket (ermäßigt)
30,00 € Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder bis einschließlich 12 Jahren)
Kinder bis sechs Jahre haben wie immer freien Eintritt!
Abendkasse: 18,00 € (Vollzahler) und 15,00 € (ermäßigt)
Wie gewohnt gilt die Eintrittskarte auch als Fahrschein für die Busse der Stadtwerke, die die Besucher sicher zum Kurparkfest bringen und wieder abholen. Der letzte Bus aus dem Hammer Osten fährt um 03:00 Uhr ab dem Kurpark!
Karten gibt es ab sofort online über den
Ticket-Shop
des Verkehrsvereins Hamm e. V. Bei Bedarf können in der Vorverkaufsstelle der Insel Tickets verkauft und gedruckt werden, falls Besucher und Besucherinnen kein digitales Ticket erwerben möchten. Selbstverständlich wird es auch wie gewohnt eine Abendkasse geben.
15,00 € Einlassticket (Vollzahler)
12,00 € Einlassticket (ermäßigt)
30,00 € Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder bis einschließlich 12 Jahren)
Kinder bis sechs Jahre haben wie immer freien Eintritt!
Abendkasse: 18,00 € (Vollzahler) und 15,00 € (ermäßigt)
Wie gewohnt gilt die Eintrittskarte auch als Fahrschein für die Busse der Stadtwerke, die die Besucher sicher zum Kurparkfest bringen und wieder abholen. Der letzte Bus aus dem Hammer Osten fährt um 03:00 Uhr ab dem Kurpark!
Karten gibt es ab sofort online über den
Ticket-Shop
des Verkehrsvereins Hamm e. V. Bei Bedarf können in der Vorverkaufsstelle der Insel Tickets verkauft und gedruckt werden, falls Besucher und Besucherinnen kein digitales Ticket erwerben möchten. Selbstverständlich wird es auch wie gewohnt eine Abendkasse geben.
BUSVERBINDUNG
Linie 2, 14 oder R41, Haltestelle »Zentralhallen«
PARKPLÄTZE
Es stehen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Auf dem kompletten Festgelände ist der Konsum
von Cannabis verboten.
Es dürfen keine Waffen und gefährlichen
Gegenstände mit auf das Gelände gebracht
werden.
Taschen bis zu einer Größe von DIN A4 sind zulässig
Vor Betreten des Geländes gibt es eine
Taschenkontrolle, daher kann es zu leichten
Verzögerungen beim Einlass kommen, hier bittet
der Veranstalter die Besucher im Vorfeld um
Verständnis.
Direkt vor dem Kurparkfestgelände stehen
ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur
Verfügung.
In unmittelbarer Nähe stehen zudem ausreichend
PKW Parkplätze zur Verfügung. Zufahrt über die
Ostenallee auf den Exerzierplatz.